www.anti-geldwaesche.de

Gesetze im Überblick § 261 StGB AO GWG KWG VAG BaFin-Rundschreiben

Vortaten des § 261 StGB

Hier werden alle bekannten Vortaten des § 261 StGB aufgeführt:

§ 261 StGB listet zwar alle Vergehen, die Vortaten zur Geldwäsche sind, auf. Dennoch ist oft nicht bekannt, welche Tatbestände darunter zu verstehen sind.

Noch weniger bekannt ist, was sich unter den in Nr. 1 bezeichneten Verbrechen verbirgt.

Nachfolgend sind (soweit bekannt) alle Straftatbestände geordnet aufgelistet, die Vortaten zur Geldwäsche sind.
Sämtliche Straftatbestände sind verlinkt und führen direkt zu den aktuellen Seiten des Bundesministeriums der Justiz.

Alle Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.

§ 261 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 StGB Auflistung aller Verbrechen
(§ 12 StGB - Mindeststrafe 1 Jahr):

1. Hochverrat gegen den Bund (§ 81 StGB)

2. Hochverrat gegen ein Land (§ 82 StGB)

3. Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens (§ 83 StGB)

4. Landesverrat (§ 94 StGB)

5. Landesverräterische Ausspähung (§ 96 StGB)

6. Friedensgefährdende Beziehungen (§ 100 StGB)

7. Nötigung von Verfassungsorganen (§ 105 StGB)

8. Bildung terroristischer Vereinigungen (§ 129a StGB)

9. Geldfälschung (§ 146 StGB)

10. Meineid (§ 154 StGB)

11. Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern (§ 176a StGB)

12. Sexueller Missbrauch von Kindern mit Todesfolge (§ 176b StGB)

13. Sexuelle Nötigung; Vergewaltigung (§ 177 StGB)

14. Sexuelle Nötigung und Vergewaltigung mit Todesfolge (§ 178 StGB)

15. Sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen (§ 179 Abs. 4 StGB)

16. Mord (§ 211 StGB)

17. Totschlag (§ 212 StGB)

18. Völkermord (§ 220 a StGB)

19. Aussetzung (§ 221 Abs. 2 und Abs. 3 StGB)

20. Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 Abs. 3 StGB)

21. Schwere Körperverletzung (§ 226 StGB)

22. Körperverletzung mit Todesfolge (§ 227 StGB)

23. Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung (§ 232 Abs. 3 StGB)

24. Menschenhandel in qualifizierter Form zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft (§ 233 Abs. 3 i.V.m. 232 Abs. 3)

25. Menschenraub (§ 239 Abs. 3 und Abs. 4 StGB)

26. Erpresserischer Menschenraub (§ 239a StGB)

27. Geiselnahme (§ 239b StGB)

28. Schwerer Bandendiebstahl (§ 244a StGB)

29. Raub (§ 249 StGB)

30. Schwerer Raub (§ 250 StGB)

31. Raub mit Todesfolge (§ 251 StGB)

32. Räuberischer Diebstahl (§ 252 StGB)

33. Räuberische Erpressung (§ 255 StGB)

34. gewerbsmäßige Bandenhehlerei (§ 260a StGB)

35. gewerbsmäßiger Betrug durch Mitglied einer Bande (§ 263 Abs. 5)

36. Brandstiftung (§ 306 StGB)

37. Schwere Brandstiftung (§ 306a StGB)

38. Besonders schwere Brandstiftung (§ 306b StGB)

39. Brandstiftung mit Todesfolge (§ 306c StGB)

40. Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie (§ 307 StGB)

41. Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion (§ 308 StGB)

42. Missbrauch ionisierender Strahlen (§ 309 StGB)

43. Vorbereitung eines Explosions- oder Strahlungsverbrechens (§ 310 StGB)

44. Herbeiführen einer Überschwemmung (§ 313 StGB)

45. Gemeingefährliche Vergiftung (§ 314 StGB)

46. Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr (§ 315 Abs. 3 StGB)

47. Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer (§ 316a StGB)

48. Angriff auf den Luft- und Seeverkehr (§ 316b StGB)

49. Besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung (§ 335 StGB)

50. Handeln der §§ 331 bis 335 StGB durch Unterlassen (§ 336 StGB)

51. Rechtsbeugung (§ 339 StGB)

52. Verfolgung Unschuldiger (§ 344 StGB)

53. Vollstreckung gegen Unschuldige (§ 345 StGB)

54. Verbreitung und Herstellung von Selbstladewaffen (§ 52a Abs. 5 Waffengesetz)

55. Atomwaffenherstellung und Verbreitung (§ 19 Kriegswaffenkontrollgesetz)

56. Herstellung und Verbreitung von biologischen und chemischen Waffen (§ 20 Kriegswaffenkontrollgesetz)

57. Strafvorschriften gegen Anti-Personenminen und Streumunition (§ 20a Kriegswaffenkontrollgesetz)

58. Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (§ 29 a Betäubungsmittelgesetz)

59. Gewerbsmäßiger unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (§ 30 Betäubungsmittelgesetz)

60. Bandenmäßiger gewerbsmäßiger unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (§ 30 a Betäubungsmittelgesetz)

61. Gewerbs- und bandenmäßige Verleitung zur missbräuchlichen Asylantragstellung (§ 84 a Asylverfahrensgesetz)

62. Gewerbsmäßiger Organhandel (§ 18 Abs. 2 TPG)

63. Einschleusen mit Todesfolge (§ 97 AufenthG)

64. Verbotene Ausfuhr von Gütern (§ 34 Abs. 6 AWG)

 

Auflistung aller Vergehen in § 261 Abs. 1 Nr. 2 StGB:

01. Bestechlichkeit (§ 332 StGB)

02. Bestechung (§ 334 StGB)

03. Strafbarkeit wegen Drogenhandel (§ 29 BTMG)

04. Strafbarkeit wegen Einführung von Grundstoffen (§ 19 GÜG)

 

Auflistung aller Vergehen in § 261 Abs. 1 Nr. 3 StGB:

01. Gewerbsmäßiger Schmuggel (§ 373 AO)

02. Steuerhehlerei (§ 374 AO)

 

Auflistung aller Vergehen in § 261 Abs. 1 Nr. 4 StGB:

01. Fälschung von Zahlungskarten, Schecks und Wechseln (§ 152a StGB)

02. Zuhälterei (§ 181a StGB)

03. Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung (§ 232 StGB)

04. Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft (§ 233 StGB)

05. Förderung des Menschenhandels (§ 233a StGB)

06. Diebstahl (§ 242 StGB)

07. Unterschlagung (§ 246 StGB)

08. Erpressung (§ 253 StGB)

09. Hehlerei (§ 259 StGB)

10. Betrug (§ 263 StGB)

11. Computerbetrug (§ 263a StGB)

12. Subventionsbetrug (§ 264 StGB)

13. Untreue (§ 266 StGB)

14. Urkundenfälschung (§ 267 StGB)

15. Fälschung beweiserheblicher Daten (§ 269 StGB)

16. Mittelbare Falschbeurkundung (§ 271 StGB)

17. Unerlaubte Veranstaltung eines Glückspiels (§ 284 StGB)

18. Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB)

19. Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen (§ 328 StGB)

20. Falschbeurkundung im Amt (§ 348 StGB)

21. Einschleusen von Ausländern (§ 96 Aufenthaltsgesetz)

22. Verleitung zur missbräuchlichen (Asyl-)Antragstellung (§ 84 Asylverfahrensgesetz)

23. Steuerhinterziehung (370 Abgabenordnung)

24. Strafvorschriften des WpHG (§ 38 Abs. 1bis 3, Abs. 5 Wertpapierhandelsgesetz)

25. Strafbare Kennzeichenverletzung (§ 143 Markengesetz)

26. Strafbare Verletzung der Gemeinschaftsmarke (§ 143a Markengesetz)

27. Strafbare Nutzung geographischer Herkunftsbezeichnungen (§ 144 Markengesetz)

28. Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke (§ 106 Urheberrechtsgesetz)

29. Unzulässiges Anbringen der Urheberbezeichnung (§ 107 Urheberrechtsgesetz)

 

30. Unerlaubte Eingriffe in verwandte Schutzrechte (§ 108 Urheberrechtsgesetz)

31. Gewerbsmäßige unerlaubte Verwertung (§ 108a Urheberrechtsgesetz)

32. Unerlaubte Eingriffe in technische Schutzmaßnahmen (§ 108b Urheberrechtsgesetz)

33. Gebrauchsmusterverletzung (§ 25 Gebrauchsmustergesetz)

34. Strafvorschriften des Geschmacksmustergesetz (§ 51 Geschmacksmustergesetz)

35. Strafbare Verletzung eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters (§ 65 Geschmacksmustergesetz)

36. Strafvorschriften des Patentgesetzes (§ 142 Patentgesetz)

37. Strafvorschriften des Halbleiterschutzgesetzes (§ 10 Halbleiterschutzgesetz)

38. Strafvorschriften des Sortenschutzgesetz (§ 39 Sortenschutzgesetz)

 

Auflistung aller Vergehen in § 261 Abs. 1 Nr. 5 StGB:

01. Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat (§ 89a StGB)

02. Bildung krimineller Vereinigungen (§ 129 StGB)

03. Unterstützung terroristischer Vereinigungen (§ 129a Abs. 3 und 5 StGB)

04. Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland (§ 129b StGB) 

 

  zurück zur Übersicht
Datum letzte Aktualisierung: 12.05.2012 zurück zur Startseite